Wärmeschutz
Wohngebäude
-
Erstellen von Wärmeschutznachweisen nach DIN 4108-6; DIN 4701-10
bzw. DIN V 18599, aktueller Energiesparverordnung (EnEV) sowie EEWärmeG 2011 - Baubegleitende Überwachung der ausgeführten wärmeschutztechnisch relevanten Arbeiten zur Qualitäts- und Abrechnungskontrolle
- Nachweis des sommerlichen Wärmeschutz nach DIN 4108-3:2103
- Ausstellen des zugehörigen Energieausweises
- Energieberatung
- Beratung über staatliche Fördergelder und Fördermittelbeantragung, z.B. KfW-Förderprogramme
Nichtwohngebäude
-
Erstellen von Wärmeschutznachweisen nach DIN V 18599,
aktueller Energiesparverordnung (EnEV) sowie EEWärmeG 2011 - Baubegleitende Überwachung der ausgeführten wärmeschutztechnisch relevanten Arbeiten zur Qualitäts- und Abrechnungskontrolle
- Ausstellen des zugehörigen Energieausweises
- Energieberatung
-
Beratung über staatliche Fördergelder und Fördermittelbeantragung, z.B. KfW-Förderprogramme
Schallschutz
Nachweis nach DIN 4109 und den vorliegenden Novellierungen:
- Schutz gegen Außenlärm (bei vorliegendem Lärmkarten mit Angaben zum Außenlärmpegelbereich)
- Anforderungen an Innenbauteile
- Schutz bei Nutzungseinheiten unterschiedlicher oder auch gleicher Nutzung (Kliniken)
- Trittschallschutz
- Berücksichtigung flankierender Bauteile
- Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 Bbl.2